| 113848
SPEISESERVICE des SS SCHLOß FRIEDENTHAL
, glasierte Keramik mit vielfarbig von Hand gemalten Blüten und Bezeichnung "SS Schloß Friedenthal.", rückseitig mit Manufakturstempel "Schwarzer Keramik / Handgemalt", von Hand geschriebener "A.3" und geritzter Modellnummer, insgesamt 17 Teile, durchweg in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren (siehe Fotos)
Das SS Schloß Friednthal war der Sitz des SS Sonderverband z.b.V.Friedenthal und dessen Kommandeur SS Obersturmbannführer Otto Skorzeny (berühmt geworden durch das Unternehmen "Eiche" die Befreiung Mussolinis am 12.September 1943). Dort fand die Planung und Ausbildung der SS Kommandounternehmen statt. Das Schloß stand in Oranienburg unweit des KZ Sachsenhausen und wurde am 10.April 1945 wohl geziehlt durch einen schweren US Bombenangriff zerstört. Somit dürften diese Serviceteile so ziehmlich das Letzte sein was noch von dem Inventar des SS Schloß existiert und sind extrem selten
-5 Suppenteller, Durchmesser ca.23,5 cm
-1 Essteller, Durchmesser ca.23,5 cm
-1 Gemüseschale, Größe ca.25 x 25 cm
-1 großer Teller, Durchmesser ca.33 cm, rückseitig mit Löchern sodaß der Teller auch aufgehängt werden kann (Wandteller)
-9 kleine Schapsbecher, Höhe ca.3,5 cm, Durchmesser ca.4,5 cm (diese ohne Beschriftung und Herstellerbezeichnung, doch eindeutig dazugehörig im gleichen Dekor wie die Teller)
|