| 145125
URKUNDEN und DOKUMENTE des Oberleutnant Heinz Schmalenbach im Stab I./Artillerie Regiment 193 bzw. 12./Artillerie Regiment 340
-Urkunde zum EK 1.Klasse 1939
, OU: Generalleutnant Otto Tiemann, verliehen am 30.August 1941, mit beglaubigter Abschrift vom 7.September 1941
-Urkunde zum EK 2.Klasse 1939, OU: Generalleutnant Otto Tiemann, verliehen am 28.Juni 1940
-Besitzzeugnis zum Allgemeinen Sturmabzeichen, OU: Generalleutnant Otto Tiemann, verliehen am 19.Dezember 1941
-Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, Stab I./A.R. 193, OU: Major Affeldt, verliehen am 9.September 1941
-Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, l. Artillerie Ersatz Abteilung 23, OU: Major, verliehen am 28.Oktober 1941
-2 Begleitzettel für Verwundete
-3 Abschriften der Beförderung zum Leutnant, OU: Leutnant und Führer der Einheit, vom 6.Mai 1941
-3 Abschriften der Beförderung zum Oberleutnant, OU: Leutnant und Führer der Einheit, vom 6.Mai 1941
-Schreiben vom Wehrbezirks-Kommando Eisleben mit der Zuteilung des Gefr. d.Res. Schmalenbach zum Artillerie Regiment 14
-Schreiben des Artillerie Regiment 340 mit der Offiziersstellenbesetzung, Lt. Schmalenbach wird mit der Führung der 12.Batterie beauftragt, OU: Oberstleutnant Fritz Brohm, vom 8.April 1943
-Schreiben der Zahlmeisterei des Artillerie-Regiment 377 an Lt. Schmalenbach, das der Beihilfeantrag in Höhe von 415.- RM durch Heeresstandortkasse Jüterbog überwiesen wird, vom 4.Februar 1944
-Bescheinigung über die schwere Beschädigung der Wohnung durch einen Luftangriff, anbei ein Schreiben zur Umquartierung aus Luftschutzgründen, von Berlin Friedenau nach Berlin Schöneberg
-Entlassungsschein aus der Kriegsgefangenschaft, vom April 1946
-Personalausweis mit Foto von Heinz Schmalenbach vom September 1945
|