| 114759
Urkunden
, Dokumente, Fotoalbum / Tagebuch des Offiziersstellvertreter Waldemar Lüdicke im 8./Landwehr Infanterie Regiment 34 (LIR 34):
-Militärpass, mit sehr vielen Eintragungen und Einlagen, eingetragene Orden / Ehrenzeichen: Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914 und Hamburger Hanseatenkreuz, eingeklebter Gefechtskalender: Allenstein, Masurische See, Kowno, Wilna, Riga, Düna..., eingeklebten Besitzzeugnis zur Landwehr-Dienstauszeichnung 2.Klasse und Führungszeugnis vom September 1902, einliegend die Kriegs-Beorderung, Ausweis für Familien-Unterstützungsangelegenheiten und der Entlassungsschein vom 19. Juni 1919
-Soldbuch mit sehr vielen Eintragungen, eingetragene Orden / Ehrenzeichen: Landwehr-Dienstauszeichnung II.Klasse, Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914 und Hamburger Hanseatenkreuz
-Vorläufiges Besitzzeugnis zum Eisernen Kreuz 2.Klasse, ausgestellt 26.Februar 1916 (OU: Rgt. Kommandeurt), anbei ein Zeitungsausschnitt über die EK II. Verleihung
-Urkunde zum Hamburger Hanseatenkreuz, ausgestellt am 29. Juni 1916, anbei ein Zeitungsausschnitt über die Verleihung
-Urkunde/Legitimation zur Ungarischen Kriegserinnerungsmedaille, ausgestellt am 8.Juli 1940, mit Übersendungsschreiben und Anschreiben zum Antrag der Kriegserinnerungsmedaille
-Urkunde zur Bulgarischen Erinnerungs-Medaille für den Weltkrieg 1915-1918, ausgestellt am 15. August 1940, mit Anschreiben
-Urkunde zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer, ausgestellt am 3. August 1935
-Besitzzeugnis zur Bronzenen Ehrennadel des Nationalsozialistischen Reichskriegerbund (Kyffhäuserbund), ausgestellt am 25.Oktober 1942
-Besitzzeugnis zum Ehrenzeichen II.Klasse des Nationalsozialistischen Reichskriegerbund (Kyffhäuserbund), ausgestellt am 22.Januar 1943
-Kriegsstammrollen-Auszug mit den typischen Eintragungen, ausgestellt um ca. Februar 1915 und später erweitert
-Bescheinigung zur Truppenzugehörigkeit zum LIR 34, vom 24.9.1919
-Bescheinigung zur Beschaffung einer Brille, vom 28.12.1914
-Telegramm an Feldwebel / Offiziersstellvertreter zwecks dringender Kassenangelegenheiten, vom 30.1.1919
-Documenten-Mappe, mit hunderten von einliegenden Dokumenten (von ca. 1878-1960), zb.: Hamburger Bürgerbrief in Ledermappe, Geburtsurkunde, Taufschein, Konfirmationsurkunde, Polizeiliches Führungszeugnis, Heiratsurkunde, Versicherungskarten, Zeugnisbuch, div. Arbeitsunterlagen von der Montan Transport Gesellschaft, Gerichtsurteile, Abschriften von Zeugnissen, Briefe aus der Nachkriegszeit von der Kupferhütte Ertel, Bieber & Co und der Montan Transport Gesellschaft... Die Mappe hat die Größe und Tiefe eines heutigen Leitz-Ordners
-Tagebuch/Fotoalbum in zwei VOLLEN Leitzsordnern, diese wurden mit dem originalen Tagebuch, Fotos, Postkarten, Zeitungsausschnitten, Berichten von anderen Soldaten und der Regimentsgeschichte "Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.34" erstellt, durch die über 230 originalen Fotos und durch die über 60 Landkarten bekommt man einen sehr eindrucksvollen Einblick in das Regiment 1. Band enthält ca. 70 Fotos, 37 Postkarten sowie 40 Landkarten 2. Band enthält ca.: 165 Fotos, 9 Postkarten sowie 22 Landkarten
|