| 145114
WEHRPAß
, DOKUMENTE und FOTOS des Oberfeldwebels Artur Bock vom Infanterie Regiment 46, IR 399, Panzerjäger Abteilung 40, Pz.Jäg.Abt. 128 und Ausb.Kompanie Panzer Ersatz Abteilung 20
-Wehrpaß, ausgestellt im September 1936 mit Foto in Uniform, sehr viele Einträge, Einheiten: IR 46, IR 399, Inf.Ers.Batl. 47, Pz.Jäg.Abt. 40, Pz.Jäg.Abt. 128, Pz.Jäg.Ers.Abt. 5, Uffz-Schule der Pz-Truppen (Pz-Jäger) Kolberg, Ausbildung an der Waffe: Gewehr 98, MG 34/42, Pistole 08/38, Pak 5cm, Pak 7,62cm, SFL 7,5cm Pak 40, Lehrgänge/Ausbildung: Entfernungsmesser, Zugführer, Komp.-Trupp-Führer, Beförderungen: Gefreiter bis Oberfeldwebel, Orden Ehrenzeichen: Schießauszeichnung I. und II.Klasse, SA-Sportabzeichen, Reichssportabzeichen, Grundschein des DLRG, EK II.Klasse 1939, Krimschild, EK I.Klasse 1939, Infanterie-Sturmabzeichen, KVK 2.Klasse mit Schwertern, sehr langer Gefechtskalender: Besetzung Dänemarks, Schlacht in Flandern, Besatzungstruppe Frankreich, Kanalküste, Lehrtruppe in Rumänien, Befreiung Bessarabiens, Parpatschstellung, Kertsch, Charkow, Rostow, Donfront, verschiedene Verwundungen...
-Anschreiben und Bescheinigung zu 10 Panzerabschüssen (T-26, T34, KW-1 und SpW), vom 27.Dezember 1943
-Wehrpass Einlage über 3 bestätigte Nahkampftage
-2 Bescheinigungen von Truppenärzten, das Bock Marschstiefel tragen muß
-Führungszeugnis, ausgestellt von der 10./Infanterie Regiment 46, vom September 1936
-DLRG Grunschein, ausgestellt im August 1932
-Bestätigung über noch zu zahlenden Wehrsold, der Korpskruppe von Stockhausen, vom 5.August 1945
-Entlassungsschein aus der Krigsgefangenschaft, vom 11.August 1945
-Entnazifizierungsbescheinigung vom 25.Oktober 1948
-16 Fotos: Erinnerungsfoto mit seinem Sohn (schwarze Panzeruniform mit "US"-Auflagen auf den Schulterklappen), Fotos vom Einsatz mit Marder III, abgeschossener KW-1 Panzer, Portrait- und Gruppenfotos, Besprechung mit Kompaniechef
-Kopien eines US-Fragebogens aus der Kriegsgefangenschaft
Verkauft
|